Zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vater sitzt mit seinem Kind in der Küche vor dem Laptop und sammelt Unterlagen für seinen Immobilienkauf.
Hauskauf
Wohnungskauf

Auflassungsvormerkung beim Immobilienkauf: Bedeutung, Dauer, Kosten

Die Auflassungsvormerkung sichert beim Immobilienkauf Deinen Anspruch auf das Eigentum, schützt vor Doppelverkäufen und hat Vorrang im Grundbuch. Sie wird nach Unterzeichnung des Kaufvertrags über den Notar eingetragen und dauert meist einige Tage bis Wochen.
Paar nimmt Schlüssel für sein schlüsselfertiges Haus entgegen
Neubau
Hauskauf

Schlüsselfertig bauen: Schlüsselfertiges Haus Vor- & Nachteile

Bei einem schlüsselfertigen Haus übernimmt das Bauunternehmen die komplette Organisation: von der Koordination aller Gewerke bis hin zur Materialbeschaffung.
Hausflur eines Wohngebäudes mit Blick auf den Fahrstuhl und den Zugang zu einer Eigentumswohnung
Wohnungskauf

Instandhaltungsrücklage Eigentumswohnung: Infos & Rechenbeispiel

Die Instandhaltungsrücklage für Eigentumswohnungen ist gesetzlich geregelt und sollte min. 1,00–1,50 € / m² monatlich betragen, um Eigentümer vor unerwartet hohen Kosten zu bewahren.
Ein älteres Ehepaar steht mit dem Schlüssel in der Hand vor seinem neuen Haus
Hauskauf
Wohnungskauf

Immobilienkredite für Beamte: Alle Vorteile auf einen Blick

Immobilienkredite für Beamte bieten oft bessere Zinsen und flexible Konditionen. Erfahre, wie viel Eigenkapital sinnvoll ist, welche Risiken Du kennen solltest und worauf es bei der Finanzierung wirklich ankommt.
Ein Paar plant in der heimischen Küche gemeinsam seine Instandhaltungsrücklagen fürs Eigenheim.
Hauskauf

Instandhaltungsrücklage für Dein Haus: Infos & Beispielrechnung

Rücklagen sichern den Werterhalt der Immobilie, etwa durch Reparaturen an Dach, Heizung oder Fenstern. Eine regelmäßige Instandhaltungsrücklage von 1–1,50 €/m² Wohnfläche monatlich schützt Hausbesitzer vor unerwartet hohen Reparaturkosten.
Junge glückliche Mutter steht in ihrer Küche mit ihrem Kleinkind auf dem Arm
Hauskauf

Alleinerziehend ein Haus kaufen? Voraussetzungen & Tipps

Als alleinerziehende Person kannst Du dank spezieller KfW-Förderungen und durch sorgfältige Planung von Finanzierung, Betreuung und Sorgerecht erfolgreich ein Haus oder eine Wohnung kaufen und Deinen Traum vom Eigenheim verwirklichen.
Französisches Ferienhaus mit Holzdeck und Swimmingpool, Frau entspannt sich am Pool.
Hauskauf

Auslandsimmobilie finanzieren: So gelingt der Kauf im Ausland

Du möchtest eine Immobilie im Ausland finanzieren? Erfahre hier, welche Voraussetzungen Du erfüllen musst, welche Banken infrage kommen und wie Du Dein Traumhaus clever und sicher finanzierst. Inkl. Tipps zu EU-Ländern und Finanzierungsmodellen.
Fröhlicher Mann umarmt seine Freundin und schaut mit einem Hauch von Lächeln auf seinem Gesicht nach vorne. Häuser sind unscharf im Hintergrund.
Miete
Hauskauf

Wie funktioniert ein Mietkauf? Vor- und Nachteile im Überblick

Ein Mietkauf bietet die Möglichkeit, eine Immobilie durch Mietzahlungen mit Anrechnung auf den Kaufpreis später zu erwerben, wobei die finanzielle Vorteilhaftigkeit maßgeblich vom Anteil der Mietanrechnung und den Vertragsbedingungen abhängt.
Liebevoller Vater teilt einen freudigen Moment mit seiner Tochter im Wohnzimmer
Hauskauf
Wohnungskauf

Baufinanzierung für junge Familien: mit Sicherheit ins Eigenheim

Junge Familien können durch gute Haushaltsplanung, gezielten Eigenkapitalaufbau, Nutzung staatlicher Förderungen und professionelle Beratung ihre Baufinanzierung realistisch gestalten und so den Traum vom Eigenheim erfolgreich verwirklichen.
hol dir die app
QR Code - Effi App Herunterladen