Von der Prüfung der Ausgangslage bis hin zur Auszahlung des Darlehens gibt es einige wichtige Schritte. effi begleitet Dich durch den Prozess der Hausfinanzierung.
Die Budgetplanung ist der erste wichtige Schritt in Richtung Hausfinanzierung, hierbei hilft unser Budgetrechner mit der Haushaltsrechnung.
Für die günstigsten Konditionen ist nicht nur ausreichend Eigenkapital notwendig. Weitere Stellschrauben Deiner Hausfinanzierung sind Zinsen, Tilgung und Laufzeit – diese beeinflussen die Kosten Deines Kredits.
Der Wunsch, ein Haus zu kaufen, ist untrennbar mit der Frage der Finanzierung verbunden, da ein Eigenheim in der Regel mehrere Hunderttausend Euro kostet. Banken bieten unterschiedliche Darlehensmodelle an, die individuell auf die finanzielle Situation und die Bedürfnisse der Käufer abgestimmt werden.
Entscheidend sind eine realistische Budgetplanung, der Vergleich verschiedener Kredite sowie die Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten. Mithilfe unserer unabhängigen Beratung findest Du die beste Hausfinanzierung für Dich.
Die nachfolgende Beispielrechnung zeigt, wie sich die monatliche Rate und die Restschuld bei einer längeren Zinsbindung ändern. Wählst Du eine längere Laufzeit und Sollzinsbindung für Deine Hausfinanzierung, erhöht sich die monatliche Rate und dies führt zu einer geringeren Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung. Indem Du die Parameter variierst, kannst Du die Finanzierung an Deine Bedürfnisse anpassen und so die beste Lösung für Dich finden.
Jeder Immobilienkäufer hat individuelle Bedürfnisse und Ziele, wenn es um die Hausfinanzierung geht. Wir nehmen uns die Zeit, Deine Wünsche und Anforderungen genau zu verstehen und vergleichen die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten, um Dir die optimale Lösung zu bieten. So stellen wir sicher, dass Du die besten Konditionen erhältst und Deine finanzielle Zukunft auf sicheren Beinen steht.
Wir arbeiten unabhängig von Kreditinstituten und sind an keine Bank gebunden. Das bedeutet für Dich: echte Freiheit und volle Transparenz. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf Deinen Bedürfnissen – nicht auf versteckten Provisionen. Wir vergleichen objektiv und finden eine maßgeschneiderte Lösung, die wirklich zu Dir passt.
Mit effi kannst Du Dein Haus finanzieren, indem Du auf telefonische Beratung und Beratung per Videocall zurückgreifst – so sparst Du Zeit und bleibst flexibel. Zudem bieten wir eine einzigartige App, die Dich Schritt für Schritt durch den gesamten Finanzierungsprozess begleitet. So wird die Hausfinanzierung für Dich einfacher, transparenter und flexibler.
Unsere Fördermittel-Beratung hilft Dir, alle staatlichen und regionalen Fördermöglichkeiten optimal für Deine Hausfinanzierung zu nutzen. Wir informieren Dich über attraktive staatliche Programme der KfW und prüfen, welche speziellen Zuschüsse oder Darlehen für Dich in Frage kommen. Darüber hinaus beraten wir zu regionalen Fördermöglichkeiten, die von verschiedenen Landesbanken und Förderinstituten angeboten werden.
Mit einem Nettogehalt von 4.000 € im Monat kannst Du ein Haus finanzieren, sofern der Kaufpreis des Hauses in Dein Budget passt. Je nachdem, wie viel Eigenkapital Du einbringen kannst, welche finanziellen Verpflichtungen Du hast und wie Deine persönliche Kreditwürdigkeit aussieht, fällt die höchstmögliche Kreditsumme unterschiedlich aus. Mit dem Budgetrechner kannst Du kalkulieren, welche Kreditsumme Dir zum Hauskauf zur Verfügung steht.
Auch mit negativer SCHUFA ist eine Hausfinanzierung möglich. Einerseits wird die Kreditwürdigkeit nicht nur über die SCHUFA bestimmt, andererseits gibt es bei verschiedenen Banken unterschiedliche Richtlinien zur Kreditvergabe. So ist es auch mit negativer SCHUFA möglich, ein Haus zu finanzieren. Allerdings sollltest Du in diesem Fall mit einer kleineren Auswahl an potenziellen Finanzierungspartnern,höheren Zinsen sowie unter Umständen einer niedrigeren Darlehenssumme rechnen, als ohne negative SCHUFA.
Auch ohne Eigenkapital ist es möglich, ein Haus zu finanzieren. Bei der sogenannten Vollfinanzierung oder 110 % Finanzierung deckt die Kreditsumme neben der Kauf- oder Bausumme auch die Kaufnebenkosten ab. Wie bei anderen Finanzierungsmodellen auch sollte Dein Einkommen hier langfristig sicher sein und einen Überschuss bieten, zudem ist eine gute Bonität Grundlage für den Abschluss einer Hausfinanzierung ohne Eigenkapital.