Haus kaufen als Ausländer: Alle Informationen & Tipps

In Deutschland kann grundsätzlich jeder eine Immobilie kaufen, unabhängig von der Staatsbürgerschaft. Nicht-EU-Bürger benötigen jedoch einen langfristigen Aufenthaltstitel für Formalitäten und die Nutzung der Immobilie. Wir haben alle Informationen zum Kaufprozess und zur Finanzierung für Dich zusammengestellt.

#
min
Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.
Mit effi ins Eigenheim starten

effi hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Mit effi ins Eigenheim starten

Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Mit effi ins Eigenheim starten

Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Mit effi ins Eigenheim starten

Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!

Besten Kredit finden
Sanieren leicht gemacht mit dem effi Sanierungsrechner

Du planst eine Sanierung? Mit dem effi Sanierungsrechner erhältst Du schnell einen Überblick über die Kosten und findest Fördermöglichkeiten, die Dein Projekt günstiger machen. Ganz einfach starten, Budget kalkulieren und loslegen!

Zum Sanierungsrechner
Sanieren leicht gemacht mit dem effi Sanierungsrechner

Du planst eine Sanierung? Mit dem effi Sanierungsrechner erhältst Du schnell einen Überblick über die Kosten und findest Fördermöglichkeiten, die Dein Projekt günstiger machen. Ganz einfach starten, Budget kalkulieren und loslegen!

Zum Sanierungsrechner

Das Wichtigste in Kürze:

  • In Deutschland kann prinzipiell jeder eine Immobilie kaufen, egal ob mit oder ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Für Formalitäten wie die Vertragsunterzeichnung und eine Nutzung einer Immobilie in Deutschland ist für Nicht-EU-Bürger ein langfristiger Aufenthaltstitel notwendig.
  • Für die Finanzierung eines Hauses ist neben einem sicheren Einkommen ein Eigenkapitalanteil von mindestens 20 % zu empfehlen.

Der deutsche Immobilienmarkt bietet seit langer Zeit eine hohe Wertstabilität und attraktive Kaufbedingungen in aufstrebenden Regionen. Sicherheit im Alter, Sicherheit vor Mietsteigerungen und individueller Gestaltungsspielraum – aus all diesen Gründen stellt der Kauf einer Immobilie für viele ein wichtiges Ziel im Leben dar. Obwohl 15,2 % der in Deutschland lebenden Menschen keine deutsche Staatsbürgerschaft haben, ist der Immobilienkauf trotzdem in den meisten Fällen kein Problem. Hier liest Du, wie Du auch ohne deutschen Pass eine Immobilie erwerben kannst, was Du beim Abschluss einer Baufinanzierung beachten solltest und wie der Kaufprozess einer Immobilie in Deutschland abläuft.

Kann man als Ausländer in Deutschland eine Immobilie kaufen?

In Deutschland kann prinzipiell jeder eine Immobilie kaufen, egal ob mit oder ohne deutsche Staatsbürgerschaft. Für EU-Bürger ist der Immobilienkauf in Deutschland unkompliziert. Mit dem EU-Pass können EU-Bürger nach Deutschland ohne Visum einreisen und sich unbegrenzt lange in Deutschland aufhalten. Während EU-Bürger keine weiteren Voraussetzungen erfüllen müssen, gibt es für Nicht-EU-Bürger weitere Anforderungen. Diese benötigen, um die Immobilie nutzen zu können und die Formalitäten des Immobilienkaufs zu erledigen, ein Visum oder einen anderen langfristigen Aufenthaltstitel. Zwar kannst Du auch ohne Visum oder Aufenthaltstitel eine Immobilie erwerben, jedoch dürftest Du nicht nach Deutschland einreisen und müsstest die Formalitäten des Immobilienkaufs durch einen Vertreter durchführen lassen. Allein durch den Erwerb einer Immobilie erhält ein Bürger aus einem Drittstaat keinen längerfristigen Aufenthaltstitel.

Baufinanzierung als Ausländer: Welche Besonderheiten gibt es?

Die größte Hürde beim Immobilienkauf als Ausländer ist die Baufinanzierung. Für EU-Bürger, die in Deutschland arbeiten, gelten dieselben Anforderungen wie für deutsche Kreditnehmer. Hierzu gehören ein festes Einkommen, ein Bonitätsnachweis und ausreichend Eigenkapital. Es gibt Kredite für den Immobilienkauf, bei denen Du als Käufer nur die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln begleichen musst und die Bank Dir für den Kaufpreis der Immobilie ein Darlehen gibt. Teilweise sind auch Vollfinanzierungen möglich, hier übernimmt die kreditgebende Bank auch die Kaufnebenkosten. Diese Vollfinanzierungen sind jedoch an bestimmte Bedingungen wie ein hohes monatliches Einkommen oder andere Sicherheiten geknüpft.

An Nicht-EU-Bürger haben Banken höhere Anforderungen:

  • Niederlassungserlaubnis: Mit diesem Dokument kannst Du der Bank nachweisen, dass Du Dich unbefristet in Deutschland aufhalten darfst.
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag kann die Bank sichergehen, dass Du Dir die Kreditraten in Zukunft leisten kannst. Hier solltest Du Gehaltsnachweise vorlegen.
  • Vermögensnachweise: Um Dein Eigenkapital nachvollziehen zu können, benötigt die Bank einen Vermögensnachweis. Das kann ein Kontoauszug oder ein Depotauszug sein. Bei ausländischen Vermögensnachweisen ist es sinnvoll, eine beglaubigte Übersetzung anfertigen zu lassen.
  • Wertstabile Immobilie: Da die Bank die zu kaufende Immobilie als Sicherheit für den Kredit nutzt, sollte die Art und Region der Immobilie über eine hohe Wertstabilität verfügen.
  • Hohe Eigenkapitalquote: Die meisten Banken verlangen einen Eigenkapitalanteil von mindestens 20 %, das heißt, mindestens ein Fünftel der Gesamtkosten solltest Du aus eigenen Mitteln begleichen können. Je höher dein Eigenkapitalanteil, desto besser.

In 6 Schritten als Ausländer ein Haus in Deutschland kaufen

In Deutschland läuft der Kauf einer Immobilie fast immer gleich ab. Das deutsche Recht schreibt Hauskäufern bereits einen Teil des Kaufprozesses vor, so etwa die Beglaubigung des Kaufvertrags durch einen Notar.

Wir empfehlen Dir, wie folgt vorzugehen:

1. Kaufbudget ermitteln: Als Erstes solltest Du mithilfe einer Haushaltsrechnung errechnen, wie viel Budget Du für den Immobilienkauf zur Verfügung hast. Das kannst Du ganz einfach innerhalb von 2 Minuten mit unserem Budgetrechner erledigen.

Extra-Tipp: Prüfe auch Deinen Anspruch auf Fördermittel durch staatliche Institutionen wie die KfW oder regionale Förderbanken. Informiere Dich über Deine persönlichen Fördermöglichkeiten in einem unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Finanzierungsexperten.

2. Immobilie suchen: Für die Suche Deiner Traumimmobilie stehen zahlreiche Plattformen im Internet zur Verfügung, auf denen Du Dich umschauen kannst. Hat das keinen Erfolg, kannst Du auch einen Immobilienmakler beauftragen. Wir empfehlen Dir unsere Immobiliensuche.

3. Besichtigungen durchführen: Bei der Besichtigung von Immobilien gibt es einiges zu beachten. Nimm am besten eine Begleitung mit, um keine Mängel zu übersehen. Wir haben für die Besichtigung auch eine Checkliste zusammengestellt.

4. Finanzierung sichern: Hast Du Deine Traumimmobilie gefunden, ist es Zeit, sich um die Finanzierung zu kümmern. Hierfür ist eine kompetente Beratung entscheidend, die Du am besten bei einem unabhängigen Baufinanzierungsberater wahrnimmst. Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Finanzierungsexperten und lass Dich durch den Prozess der Baufinanzierung begleiten. Dieser unterstützt Dich auch bei der Zusammenstellung aller nötigen Unterlagen für den Kreditantrag: Du benötigst Einkommens- und Vermögensnachweise sowie Informationen zu der Immobilie, die Du erwerben möchtest.

5. Kaufvertrag unterschreiben: Beim Notartermin unterschreiben Du und der Verkäufer den Kaufvertrag, der anschließend vom Notar beglaubigt wird. Dieser nimmt auch die anschließenden Eintragungen im Grundbuch vor, um Dich als neuen Eigentümer rechtmäßig abzusichern.

6. Immobilie übergeben: Im Anschluss wird mit dem Verkäufer ein Übergabetermin vereinbart. Hier erhältst Du die Schlüssel für die Immobilie und unterschreibst ein Übergabeprotokoll.

Auf dem Weg in Dein Eigenheim unterstützen wir Dich zuverlässig. Lade Dir jetzt unsere App herunter und behalte alle Schritte im Blick.

Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.

Noch einfacher ins Eigenheim mit effi!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit effi findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.

Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.

Noch einfacher ins Eigenheim mit der effi App!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit der effi App findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.
Schnell und sicher. Jetzt herunterladen:
Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.

Noch einfacher ins Eigenheim mit der effi App!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit der effi App findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.
Schnell und sicher. Jetzt herunterladen:
Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.

Noch einfacher ins Eigenheim mit der effi App!

Erlebe die unkomplizierte Art, Dein Zuhause zu finden und zu finanzieren. Mit der effi App findest Du den günstigsten Kredit, erhältst hilfreiche Tipps rund um Förderungen und wirst bestens beraten – einfach, transparent und immer für Dich da.
Schnell und sicher. Jetzt herunterladen:
Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.

Lohnt sich eine Sanierung wirklich?

Jetzt mit ein paar Klicks ausrechnen, wie viel Energiekosten Du durch eine Sanierung einsparen kannst. Mit der individuellsten Beratung wie noch nie!
Hausdach vor blauem Himmel, darauf weht eine kleine Deutschlandflagge.

Lohnt sich eine Sanierung wirklich?

Jetzt mit ein paar Klicks ausrechnen, wie viel Energiekosten Du durch eine Sanierung einsparen kannst. Mit der individuellsten Beratung wie noch nie!
hol dir die app