Was ist der Lastenwechsel?
Der Lastenwechsel ist der Zeitpunkt, in dem beim Immobilienkauf die Verpflichtungen, die die Immobilie mitbringt, von den Verkäufern zu den Käufern übertragen wird. Mit dem Lastenwechsel werden alle Lasten, die durch die Immobilie anfallen, Käufersache. Es gehen diverse Rechte und Pflichten an die Käufer über:
- Grundsteuer zahlen
- Betriebskosten zahlen
- Evtl. Gebäudeversicherung
- Haftung für eventuelle Schäden
- Mieteinnahmen
Wann findet der Lastenwechsel statt?
Üblicherweise erfolgt der Lastenwechsel, sobald der Kaufpreis komplett an die Verkäufer überwiesen wurde, die Käufer im Grundbuch eingetragen wurden und alle weiteren Voraussetzungen, die im Kaufvertrag vereinbart wurden, erfüllt sind. In den meisten Fällen wird vereinbart, dass der Lastenwechsel mit der Schlüsselübergabe erfolgt. Der Zeitpunkt des Lastenwechsels wird im Kaufvertrag festgehalten, um eventuellen Streitigkeiten bezüglich anfallenden Kosten vorzubeugen.

