Hausübergabe: Checkliste & Protokoll (inkl. PDF)
Wir geben wichtige Tipps zur Durchführung der Hausübergabe. Lade Dir die PDF-Checkliste herunter, damit Du bei der Übergabe nichts vergisst und der Start in Deinem Eigenheim reibungslos gelingt.

effi hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!
Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!
Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!
Die effi App hilft Dir, den besten Kredit für Dein Zuhause zu finden und bietet Dir unabhängige Beratung für eine transparente und sorgenfreie Finanzierung – alles ganz bequem an einem Ort!
Alles Wichtige auf einen Blick:
- Protokoll führen: Notiere alle wichtigen Details, Schäden und Mängel auf Deinem Übergabeprotokoll und vergewissere Dich, dass alle vereinbarten Ausstattungsgegenstände vorhanden sind.
- Unterlagen & Besonderheiten: Lass Dir von den Vorbesitzern alle wichtigen Dokumente aushändigen und Dich über Besonderheiten der Immobilie in Kenntnis setzen.
- Verträge organisieren: Melde nach der Übergabe Versicherungen und Versorgerverträge auf Dich um.
Nach spannenden Wochen der Immobiliensuche, nervenaufreibenden Finanzierungsgesprächen und Verhandlungen mit dem Verkäufer ist es nun so weit: Die Übergabe Deines neuen Eigenheims steht an. Allerdings gibt es hierbei einiges zu beachten, denn die Übergabe stellt den letzten Moment dar, in dem Du als Käufer eventuelle Mängel oder Schäden reklamieren kannst. Zudem benötigst Du diverse Daten von dem vorherigen Besitzer, um ohne größere Umstände Versorger und Versicherungen wechseln zu können.
Mit unserer Checkliste für die Hausübergabe stellst Du sicher, dass Dir alle wichtigen Daten und Informationen vorliegen. Zusätzlich erhältst Du eine Vorlage für das Übergabeprotokoll sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen wichtigen Tag. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst auch den letzten Schritt erfolgreich abhaken.
Vorbereitung der Übergabe
Für den Tag der Übergabe kannst du einige einfache Vorkehrungen treffen. Vereinbare einen Übergabetermin mit dem Verkäufer und notiere Dir, für welche Türen oder Nebengebäude wie Garage, Schuppen etc. Du entsprechende Schlüssel benötigst. Lade Dir die Hausübergabe-Checkliste herunter und drucke Dir das Übergabeprotokoll aus. Hier kannst Du bereits alle bekannten Daten eintragen.
Am Tag der Hausübergabe
Während der gesamten Übergabe der Immobilie solltest Du alle wichtigen Zählerstände, Schäden oder Merkmale ins Übergabeprotokoll aufnehmen. Außerdem ist es sinnvoll, von allen Schäden und Mängeln Fotos zu machen, um diese im Nachhinein nachweisen zu können. Die wichtigsten Punkte, die sich auf jeden Fall im Protokoll wiederfinden müssen, sind:
- Schäden und Mängel
- Zählerstände (Strom, Wasser, Gas, Heizung)
- Anzahl und Art der Schlüssel
Vergiss am Ende nicht, Dir das Übergabeprotokoll von den Verkäufern unterschreiben zu lassen. Ein besonderes Augenmerk solltest Du zudem darauf legen, dass der Zustand und die Ausstattung der Immobilie mit der im Kaufvertrag vereinbarten Ausstattung übereinstimmen. Außerdem ist es sinnvoll, Verschleißteile wie Wasserhähne, Abflüsse oder Lichtschalter auf ihre Funktion zu überprüfen.
Lass Dir während der Hausübergabe die wichtigsten Dokumente der Immobilie aushändigen. Diese benötigst Du später für Umbauarbeiten oder Elektroinstallationen. Die wichtigsten Dokumente, die Dir der Verkäufer übergeben sollte, sind:
- Energieausweis
- Bedienungsanleitungen (für Elektrogeräte)
- Grundrisse
- Wartungsverträge
- Garantiebescheinigungen (für Elektrogeräte)
Im Protokoll vermerken: Alle Dokumente, die Du vom Verkäufer ausgehändigt bekommst, sollten zudem im Übergabeprotokoll vermerkt werden.
Nach der Hausübergabe: Mit der Checkliste nichts vergessen
Sobald die Hausübergabe stattgefunden hat, kannst Du in Deine eigenen vier Wände einziehen. Vergiss jedoch nicht, frühzeitig die Versorger für Strom, Gas und Wasser zu informieren, dass Du neuer Eigentümer der Immobilie bist. Außerdem sollte im Umzugstrubel nicht in Vergessenheit geraten, dass Du nach dem Einzug in die neue Immobilie zwei Wochen Zeit hast, um Dich beim zuständigen Bürgeramt umzumelden.
Neben den bürokratischen Herausforderungen nach der Hausübergabe solltest Du Dir ebenfalls Gedanken über den Versicherungsschutz Deiner neuen Immobilie machen. Prüfe, ob Du die Hausrat- oder Gebäudeversicherung von dem vorherigen Eigentümer übernehmen kannst oder ob es sinnvoll ist, eine neue abzuschließen.
Nach der Übergabe ist vor dem Umzug! Jetzt mit unserer Checkliste für den Umzug den nächsten Schritt stressfrei meiden.